Hunde haben sehr empfindliche Ohren und gerade an Silvester geraten die Vierbeiner in eine heikle Lage, da sie mit den lauten Silvesterknallern konfrontiert werden, welche den Tieren durchaus in den Ohren schmerzen können. Aus diesem Grund verzichten sehr viele Hundebesitzer darauf, das Silvesterfest in der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar groß aufzuziehen. … Weiterlesen …
24. Dezember ist der Tag, an welchem die Menschen in Deutschland ihre Weihnachtsgeschenke auspacken, doch was ist mit unseren tierrischen Begleitern, den Hunden? Bekommen die Hunde an Weihnachten auch eine Überraschung oder ist es geradezu albern, dem Haustier ein Geschenk zu kaufen? Da scheiden sich regelrecht die Geister, denn manche Haustierbesitzer lehnen es ab, Weihnachtsgeschenke … Weiterlesen …
Hunde sind zwar an sich saubere Tiere, aber von Zeit zu Zeit wälzen sie sich auch gerne im Dreck oder nutzen Gegenstände als Pinkelecke. Vor allem Welpen sind zu Beginn nicht stubenrein und müssen erzogen werden, sodass sie zum Beispiel nicht in die Wohnung pinkeln. Der Geruch von Hundeurin kann nämlich sehr auffallend sein. Hundeurin … Weiterlesen …
Ein Hund muss raus, er ist kein Haustier, welches man wie zum Beispiel eine Katze ausschließlich in der Wohnung halten kann. Die Hunde wollen sich bewegen, rennen und tollen. Am liebsten machen sie dies mit anderen Hunden oder mit ihrem Besitzer. Aus diesem Grund sind die Gassigehzeiten für den Vierbeiner von äußerster Wichtigkeit. Sie müssen … Weiterlesen …
Der Hund ist im Grunde genommen ein Fleischfresser, aber Hundebesitzer können von Zeit zu Zeit beobachten, wie der Vierbeiner beim Gassigehen Gras frisst. Das erscheint merkwürdig, aber es macht durchaus Sinn, denn der Hund frisst das Gras natürlich aus einem bestimmten Grund. Er hat nicht Hunger, der Hund frisst das Gras, weil er damit im … Weiterlesen …
Hunde brauchen natürlich einen Schlafplatz, doch für viele Menschen tut sich diesbezüglich eine Grenze auf, da sie den Vierbeiner nicht im Bett vorfinden möchten. Der Hund hat in aller Regel einen festen Schlafplatz zur Verfügung und es gibt zahlreiche Hundebesitzer, welche darauf bestehen, dass der Vierbeiner in seinem Körbchen oder auf seiner Decke schläft. Was … Weiterlesen …
Wenn Hundebesitzer irgendwann einmal in den Urlaub fahren möchten und keine Gelegenheit sehen, den Vierbeiner mitzunehmen, kann eine Hundepension in der Nähe ein großer Vorteil sein. In einer Hundepension werden Hunde in aller Regel gut versorgt und sie können die Urlaubszeit mit anderen Vierbeinern verbringen, welche ebenfalls von Herrchen und Frauchen in einer Pension untergebracht … Weiterlesen …
Oje, was für eine Freude, wenn die eigene Hündin Welpen wirft und somit für neuen Familienzuwachs sorgt, doch viele Menschen unterschätzen sehr stark, welch Arbeit ein Welpenwurf machen kann. Die Aufzucht von Hundewelpen ist mit einem hohen Zeitaufwand verbunden und natürlich müssen die Halter auch so manchen Geldbetrag investieren, damit die Hunde gesund heranwachsen, denn … Weiterlesen …
Lasse ich meinen Hund kastrieren oder lasse ich es im wahrsten Sinne des Wortes sein, um dem Hund eine Operation zu ersparen? Vor allem bei weiblichen Hunden ist dieser Eingriff nicht ohne, denn es muss immerhin der Bauch des Vierbeiners geöffnet werden und dies kann durchaus auch mal Komplikationen mit sich bringen. Bevor man an … Weiterlesen …
Tierärzte haben manchmal eine echte Hiobsbotschaft für die Besitzer eines Hundes. Wenn das Tier eingeschläfert werden muss, brechen oftmals Welten zusammen, aber alte oder kranke Tiere kann man so auch in der Tat von ihrem Leiden erlösen. Die Entscheidung ist natürlich schwierig und es kann einem niemand abnehmen, denn der Tierbesitzer muss wissen, was er … Weiterlesen …