Hundeleine für große und kräftige Hunde. Wenn ich andere Hundebesitzer sehe die mit einem großen und sehr kräftig gebauten Vierbeiner spazieren gehen, dann ist es beruhigend das diese auch speziell verstärkte Führungsleinen benutzen. Auch wenn ein großer Hund genauso ungefährlich ist wie ein Kleiner, so kann man sich doch schon mal erschrecken wenn so ein Tier sich plötzlich los reist und ungesichert frei herum laufen könnte. Deshalb finde ich es richtig das verantwortungsvolle Hundehalter immer nur Sicherungsleinen und Hundezubehör benutzen welche dem Gewicht des Haustieres angepasst sind.
Hochwertige Hundeleinen für größere Haustiere haben eine erhöhte Materialstärke und müssen auch etwas länger sein so das der Hund sich in einem festgelegten Radius gut bewegen kann. Für einen Hund mit etwas mehr Kraft sollte eine stabile Hundeleine mit zusätzlichen Haltegriff benutzt werden welcher sich nah am Halsband oder Brustgeschirr befindet. Geeignete Materialien für XL Hundeleinen sind Leder, Biothane und Nylon welche es in verschieden Farben gibt. Besonders wichtig ist auch die Stabilität und Zugfestigkeit der verwendeten Karabiner und Metallringe die rostfrei sein müssen. Langlebige Führungsleinen für große bis sehr große Hunde sind besonders robust und halten auch größeren Belastungen stand so das kräftige Hunde sicher angeleint werden können
Damit besonders zugfeste Hundeleinen an den Verbindungen nicht aufplatzen oder aufreißen können, werden diese oft sogar von Hand eingespleißt so das keine Nähte und Klammern als Schwachstellen vorhanden sind. Für maximale Sicherheit sollte jeder Halter von größeren Hunden die richtige Leine zum spazieren gehen nutzen, nur so ist es möglich sich, seinen Hund und auch Andere vor plötzlich auftretende Gefahren schützen zu können. Zu den großen Hunderassen zählen z.B. der Dobermann, Hovawart, Wolfshund, Rottweiler, Riesenschnautzer, Berner Sennenhund, Landseer, Deutsche Dogge, Leonberger, Neufundländer, Bernhardiner, Labrador, Schäferhund und viele mehr.
* HIER Hundeleinen für große Hunde
weitere Hundedinge:
- Reflektierende Hundeleine
- Welche Arten von Hundeleinen gibt es?
- Hundeleine für kleine Hunde und Welpen
- Hundeleinen aus Nylon
- Hundeleine für 2 Hunde
- Geflochtene Hundeleinen aus Leder oder Nylon
- Verstellbare Hundeleine flexibel in der Länge
- Hundegeschirr mit Leine als Leinenset für Hunde
- Hundeleine mit Licht
- Hundeleine aus Paracord
…und der genannte Hovart heißt Hovawart, abgeleitet vom Hofwächter…und Rottweiler wird mit zwei T geschrieben…das alles sollte man schon wissen, wenn man sich mit „Hundedingen“ befasst, oder!?
Vielen Dank für den Hinweis, Schreibfehler können immer mal passieren.
Hallo, auch, wenn der Hund groß und kräftig ist, so wurde sein Name doch von seinem Herkunftsland Neufundland abgeleitet und nicht von der Gewichtsangabe Pfund…er heißt Neufundländer und nicht Neupfundländer!
Ja, klar so kleine Schreibfehler schleichen sich schon mal ein. Niemand ist perfekt!